Krone Plus Logo

Grossprojekte stehen

Wie der Naturschutz den Klimaschutz behindert

Wirtschaft
28.10.2023 10:00

ÖBB, Asfinag und der Stromnetzbetreiber schlagen Alarm: Jahrelang dauernde Verfahren bei den Behörden, wachsende Widerstände der Anrainer und fehlende Gesetze bremsen die Ausbau-Projekte für die Energie- und Verkehrswende. Jüngstes Beispiel ist die geplante Stahlerzeugung der Voest mit Ökostrom.

Satte fünf Prozent von Österreichs gesamtem CO₂-Ausstoß einsparen will die Voestalpine in Linz mit dem Ersatz des Hochofens durch eine saubere Elektro-Stahlschmelzanlage. 2027 sollte diese fertig sein, doch nun steht der Umbau: Die dazu nötige starke Stromleitung kann nach einem Einspruch nicht errichtet werden, weil ein Mast dafür auf einer geschützten Wiesenfläche stehen würde. Naturschutz schlägt Klimaschutz, ein Duell, das immer öfter wichtige Infrastruktur-Projekte bremst. 

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt