Leitzinsen gestiegen

Volkswirt: „In der Eurozone geht es weiter bergab“

Wirtschaft
24.10.2023 13:08

Die Wirtschaft im Euroraum hat einer Umfrage nach ihre Talfahrt überraschend beschleunigt. Sowohl das verarbeitende Gewerbe als auch der Dienstleistungssektor befinden sich laut Volkswirt Cyrus de la Rubia im Abwärtstrend. Zudem sind die Leitzinsen stark gestiegen.

„In der Eurozone geht es weiter bergab“, sagte Chefvolkswirt Cyrus de la Rubia von der Hamburg Commercial Bank (HCOB), die die Umfrage unter tausenden Unternehmen sponsert. Insgesamt deute vieles auf ein weiteres schwaches Quartal hin. „Wir wären also nicht überrascht, wenn wir in der zweiten Jahreshälfte eine leichte Rezession in der Eurozone erleben würden“, sagte de la Rubia. Volkswirtinnen und Volkswirte sprechen von einer technischen Rezession, wenn die Wirtschaft zwei Quartale in Folge schrumpft.

Kommt Zinspause?
Belastet wird die gesamtwirtschaftliche Lage in der Eurozone zudem durch die stark gestiegenen Leitzinsen. Die Europäische Zentralbank (EZB) möchte damit der Inflation Paroli bieten. Inzwischen zeichnen sich erste Erfolge der Währungshüterinnen und Währungshüter im Kampf gegen die Teuerung ab (siehe Video oben). 

Expertinnen und Experten gehen daher davon aus, dass der EZB-Rat auf seiner Sitzung am Donnerstag in Athen eine Zinspause beschließen wird. Die EZB hat seit Sommer 2022 die Schlüsselsätze bereits zehnmal in Serie erhöht. Mit einem Einlagensatz von vier Prozent könnte vorerst der Gipfel der Zinsen erreicht sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt