Neuer Weinpreis

Rot-Goldene Traube: Im Glanz der Königsklasse

Burgenland
08.10.2023 11:00

Die hohe Kunst des Weinbaus ist im Burgenland zuhause. Die Besten der Top-Winzer treffen in wenigen Tagen im spannenden Finale rund um die Rot-Goldene Traube aufeinander.

Ein Feuerwerk unvergleichlicher Gaumenfreuden erwartet die Gäste bei der Verleihung der Rot-Goldenen Traube am Freitag, 13. Oktober, in Oslip. Viele fachkundige Kenner und prominente Gourmets werden nicht nur eine exquisite Gala des guten Geschmacks genießen, sondern dürfen auch jene herausragenden auserwählten Kostproben bewerten, die dem Weinland Burgenland in anspruchsvollen Zeiten ihre eigene Note geben.

„Aus einer Riede“
Acht Kategorien stehen zur Auswahl. Zwei davon sind, wie berichtet, bereits vorgestellt worden. Heute folgen zwei weitere. In der dritten Kategorie geht es um „Weißweine aus einer Riede“.

Von Schützen bis nach Donnerskirchen
Im Finale sind das Weingut Prieler aus Schützen am Gebirge mit Pinot Blanc Ried Steinweingarten, das Weingut Hahnekamp-Sailer aus Großhöflein mit Chardonnay Ried Scheibenberg und das Weingut Liegenfeld aus Donnerskirchen mit dem Grünen Veltliner Ried Himmelreich. Riedenweine sind das charakteristische Spiegelbild der obersten Spitze der Herkunftspyramide.

Zitat Icon

Ried nennt sich eine abgegrenzte Weinbergsfläche mit gleichen geographischen, bodenmäßigen und kleinklimatischen Voraussetzungen.

Ein Experte

Für Winzer ist es eine ganz besondere Herausforderung, die Eigenheiten der besten Lagen des Betriebes in die Flasche zu bringen. Dieses Handwerk gilt sozusagen als Königsklasse des Weinbaus. „Vor allem Grüner Veltliner, Chardonnay und Weißburgunder eignen sich perfekt als Basis für diese Top-Weine“, heißt es.

Rosé im Vordergrund
Spezielle Aufmerksamkeit ist der vierten Kategorie gewidmet. Früher hatten Roséweine das Interesse nur im kleinen Rahmen geweckt. Heutzutage erfreuen sie sich steigender Beliebtheit. Leichtigkeit im Glas und beim Lebensgefühl liegen im Trend.

Strehn, Nittnaus und Hillinger
Im Finale stehen das Weingut der Familie Strehn aus Deutschkreutz mit Blaufränkisch Rosé, das Weingut der Gebrüder Nittnaus aus Gols mit Rosé Zweigelt und das Weingut von Leo Hillinger aus Jois mit Angel Rosé. „Rote Trauben sind das Elixier. Seine zart-rosa Farbe erhält der Rosé durch eine kurze Maischestandzeit von wenigen Stunden“, wird erklärt.

Leicht, frisch-fruchtig oder kräftig mit dunkler Farbe - diesen beiden Linien folgen je nach Überzeugung die Rosé-Produzenten weltweit. Welcher Stil sich in unseren Breiten durchsetzt, zeigt die Rot-Goldene Traube am 13. Oktober.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
12° / 25°
Symbol wolkenlos
8° / 25°
Symbol heiter
9° / 25°
Symbol wolkenlos
10° / 26°
Symbol wolkenlos
9° / 25°
Symbol wolkenlos
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt