Schmerzhafter Unfall

Fehlwurf: Hammerwerfer bricht Bein von Richter

Sport-Mix
02.10.2023 12:43

Zu einem folgenschweren Fehlwurf ist es bei einem Hammerwerfen-Wettkampf im chinesischen Hangzhou gekommen. Ali Zankawi ließ bei seinem Wurfversuch zu früh los, wobei das Sportgerät mit immenser Wucht in Richtung eines Kampfrichters schoss und diesen am Schienbein verletzte.

Anstatt den Hammer geradeaus in die Ferne zu schleudern, warf der 39-Jährige die Eisenkugel ins Schutznetz, wo er jedoch den dahinter sitzenden Offiziellen schwer verletzte. Mit schmerzverzerrtem Gesicht krümmte sich der 62-Jährige, sofort lief Zankawi in Richtung des Richters, um sich zu entschuldigen und die Blutung zu stoppen.

Der Verletzte wurde anschließend mit einem Schienbeinbruch ins Krankenhaus gebracht, wo er bereits operiert wurde. Er befindet sich bereits in einem stabilen Zustand. 

Besuch am Krankenbett
Allzu böse dürfte der Kampfrichter dem Athleten jedoch nicht sein. Bei einem Besuch Zankawis im Spital reichten sich die beiden auf einem gemeinsamen Foto bereits wieder versöhnlich die Hand. 

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele