Nicht zu überhören

Lock-Alarm lässt Dieben die Ohren schlackern

Leben
30.05.2005 16:24
Wer kennt das nicht: Das alte Fahrrad wurde dir geklaut, das neue war teuer als du gehofft hast. Aus Angst, dass Langfinger erneut zuschlagen könnten, traust du dich kaum, den Drahtesel über Nacht draußen abzustellen! Ein neuartiges Kabelschloss könnte dich wieder ruhig schlafen lassen, denn "Lock Alarm" macht nicht nur deine Sachen niet- und nagelfest, sondern verschreckt dreiste Diebe mit Lärm knapp an der Schmerzgrenze...

Der 2,4 Meter lange Lock Alarm sorgt drinnen und draußen für Sicherheit - nicht nur fürs Fahrrad. Das Radau schlagende Schloss eigent sich für Gegenstände (fast) aller Art: Gartenmöbel, Werkzeug, Motorrad, Auto, Geräte usw. Versucht jemand, das Stahlkabel zu durchtrennen oder am Gehäuse zu hantieren, ertönt ein 120 Dezibel lauter Alarmton, der jeden Panzerknacker in die Flucht treiben wird.

Nur zur Information: Die Schmerzgrenze ist zwar von Person zu Person verschieden, dürfte im Schnitt aber ungefähr bei 130 Dezibel liegen.

Die Vorteile von Lock-Alarm im Überblick

  • Zwei verschiedene Halterungen (Fixmontage möglich z.B. am Rahmen des Farrades, an der Wand, der Tür, am Wohnwagen usw.)
  • Stabiles Kunststoff-Metallgehäuse mit integrierter, batteriebetriebener 120-Dezibel-Sirene.
  • Ultrahartes Stahlkabel (2,4 Meter), äußerst resistent gegen Sägen und Schneidwerkzeuge.
  • Das Kabel wird nach Sicherung der zu schützenden Gegenstände wieder ins Gehäuse eingeführt und per Schloss versperrt.
  • Umfang und Größe der zu schützenden Gegenstände de facto unbegrenzt, wenn du mehrere Kabel kombinierst.

Lock Alarm ist weltweit patentiert und hat bereits mehr als 1,2 Millionen Mal verkauft.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt