Der 2,4 Meter lange Lock Alarm sorgt drinnen und draußen für Sicherheit - nicht nur fürs Fahrrad. Das Radau schlagende Schloss eigent sich für Gegenstände (fast) aller Art: Gartenmöbel, Werkzeug, Motorrad, Auto, Geräte usw. Versucht jemand, das Stahlkabel zu durchtrennen oder am Gehäuse zu hantieren, ertönt ein 120 Dezibel lauter Alarmton, der jeden Panzerknacker in die Flucht treiben wird.
Nur zur Information: Die Schmerzgrenze ist zwar von Person zu Person verschieden, dürfte im Schnitt aber ungefähr bei 130 Dezibel liegen.
Die Vorteile von Lock-Alarm im Überblick
Lock Alarm ist weltweit patentiert und hat bereits mehr als 1,2 Millionen Mal verkauft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.