Förderband brannte
Feuerinferno in chinesischem Bergwerk: 16 Tote
Bei einem Brand in einem Kohlebergwerk im Südwesten Chinas sind am Sonntag mindestens 16 Menschen getötet worden. Das Feuer brach in der Shanjiaoshu-Mine in der Provinz Guizhou aus, wie die Behörden der Stadt Panzhou auf ihrer Webseite mitteilten. Ersten Informationen zufolge habe das Förderband Feuer gefangen, wodurch die 16 Opfer eingeschlossen waren.
Nähere Angaben zur Brandursache oder zu Schäden wurden nicht gemacht. Das Bergwerk liegt rund 3600 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Peking.
Bergwerksunglücke in China: 245 Tote bei 168 Unglücken im vergangenen Jahr
In China ereignen sich immer wieder schwere Bergwerksunglücke, unter anderem wegen unzureichender Sicherheitsvorkehrungen. Im vergangenen Jahr starben nach offiziellen Angaben 245 Menschen bei 168 Unglücken.
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Sicherheitslage im Bergbau nach Angaben der chinesischen Behörden allerdings verbessert. Über die Unglücke wird zudem häufiger und ausführlicher als früher berichtet.
China betreibt tausende Kohlebergwerke und ist für die höchsten CO2-Emissionen weltweit verantwortlich, obwohl Peking sich dazu verpflichtet hat, seine Emissionen nach 2030 zurückzufahren.



Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).