Tag des Sports

Strahlende Gesichter und Tränen der Freude

Sport-Mix
24.09.2023 08:31

An die 250.000 Fans ließen gestern im Wiener Prater beim „Tag des Sports“ die heimischen Stars hochleben. Die „Krone“ begab sich zum Lokalaugenschein vor Ort - und traf auf begeisterte Fans, strahlende Gesichter und Tränen der Freude.

Sie stehen für Siege, Titel und Medaillen - gestern genossen unsere Top-Sportler beim 22. „Tag des Sports“ ihr verdientes Bad in der Menge. Die Begeisterung war riesig, die „Krone“ mittendrin bei Österreichs größtem Open-Air-Sportfest - und wir drehten den Spieß um. Dieses Mal interviewten wir nicht die Sportler, sondern fragten die Fans, was sie von den Sport-Helden halten.

Strongman Matthias Göth hob ein Auto voller Kinder - und gründete eine CharityKinder
Strongman Matthias Göth hob ein Auto voller Kinder - und gründete eine CharityKinder(Bild: Mario Urbantschitsch)

„Wir kennen sie ja nur aus dem Fernsehen, aber sie ist total normal“, meinten etwa Jenny und Patrick aus dem Bezirk Neunkirchen nach ihrem Foto mit ÖSV-Speed-Star Cornelia Hütter. „Wir wünschen ihr für die neue Ski-Saison alles Gute!“

Eine weitere Anreise hatten Marlies (21) und Valerie (14) auf sich genommen, sie kamen aus Waldhausen (OÖ). „Skifahrer, Skispringer, Snowboarder taugen uns“, so die beiden Cousinen. „Roland Leitinger ist megasympathisch“, wussten sie über den WM-Silbernen im RTL zu berichten.

Leni und Fanni mit Stefan Kraft
Leni und Fanni mit Stefan Kraft(Bild: Mario Urbantschitsch)

„Griss“ um die Adler
Weitere beliebte Gesprächspartner waren die erfolgreichen Synchron-Drillinge Alexandri, Schwimm-Ass Felix Auböck, Kombi-Doppelweltmeister Johannes Lamparter oder die Skispringer um Gesamtweltcupsiegerin Eva Pinkelnig. „Superadler“ Stefan Kraft bescherte dann Leni (13) und Fanni (10) aus Brunn einen besonderen Moment. Nach dem Foto mit dem Olympiasieger und dreifachen Weltmeister kullerten ein paar Freudentränen über die Wangen von Leni: „Das war unglaublich.“

Raphael Haaser und Sportminister Werner Kogler
Raphael Haaser und Sportminister Werner Kogler(Bild: Mario Urbantschitsch)

Überhaupt waren gestern neben den Stars die Kleinsten die Größten, probierten sich an etlichen Mitmach-Stationen. „Ich mag Fußball und Tischtennis“, sprudelte es aus dem neunjährigen Joris aus Wien heraus: „Squash hab ich das erste Mal probiert. Das ist cool, ganz anders, weil man im Käfig spielt.“

Valerie (M.) und Marlies mit Roland Leitinger.
Valerie (M.) und Marlies mit Roland Leitinger.(Bild: Mario Urbantschitsch)

Von Norwegen nach Wien
Luca (7) aus Sieghartskirchen war vom Wildwasser-Kanu samt Animations-Brille begeistert. „Das hat Spaß gemacht. Im Wasser ist das sicher auch sehr super.“

Präsident Klaus Mitterdorfer mit dem Futsal-Team am ÖFB-Stand.
Präsident Klaus Mitterdorfer mit dem Futsal-Team am ÖFB-Stand.(Bild: Mario Urbantschitsch)

Emotionaler Höhepunkt war dann der Auftritt von „Strongman“ Matthias Göth, der einen mit Kindern besetzten Škoda in die Höhe hob, damit den neu ins Leben gerufenen Kinderschutzverein WUMM bewarb. „Da merkt man, was Sport bewirken kann“, meinte auch der wiedergewählte ÖOC-Präsident Karl Stoss, der wie viele andere ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angereist war. Das sah auch der neue ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer so, der vom 1:1 der Damen in Norwegen direkt in den Prater gekommen war. „Eine großartige Veranstaltung.“ Und eine, die nicht nur den Sportlern, sondern auch den Fans und Kindern in Erinnerung bleibt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt