Ein Thema, das ganz Fußball-Österreich seit geraumer Zeit beschäftigt: Was passiert mit dem in die Jahre gekommenen Wiener Ernst-Happel-Stadion? Der ehemalige ÖFB-Stürmer Marc Janko übt Kritik an den Überlegungen von Sportstadtrat Peter Hacker.
„Wer will, der findet Möglichkeiten und wer nicht will, der findet Ausreden“, so die klaren Worte des Sky-Experten und ergänzt: „Mir scheint, der Herr will halt nicht und deswegen ist es sehr, sehr schade.“
„Super, aber das hat mit Spitzensport nichts zu tun."
Ein Neubau sei für Hacker kein Thema, wie er am Freitag auf einer Pressekonferenz verkündete. Vielmehr soll das Praterstadion zum Energielieferanten werden. Janko: „Super, dass wir jetzt eine Photovoltaik-Anlage am Dach haben. Wir wollen jetzt ein Kraftwerk aus dem Happel-Stadion machen. Super, aber das hat mit Spitzensport nichts zu tun.“
„Nur wir sind nicht in der Lage dazu, [...]“
Der Bau einer zeitgemäßen Arena sei „mehr als an der Zeit“ und stellt Vergleiche mit Österreichs Nachbarländer. Dort habe man gefühlt schon seit Jahren Top-Arenen hingestellt. „Nur wir sind nicht in der Lage dazu, weil wir immer nach Ausreden suchen und die auch immer schnell und gerne finden.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.