Magere Ernte

Heuer 40 Prozent weniger Äpfel

Vorarlberg
20.09.2023 08:00

Obwohl der frühjährliche Frost die Apfelblüten in Vorarlberg heuer verschont hat, fällt die Erntemenge wesentlich geringer aus als im vergangenen Jahr.

Heuer wurden insgesamt 285 Tonnen Tafeläpfel von den Bäumen geholt, das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Minus von 40 Prozent. Zugleich ist das - abgesehen vom Frostjahr 2017 - die geringste Erntemenge seit dem Jahr 1995.

Ulrich Höfert von der Landwirtschaftskammer kennt die Ursachen für die magere Ernte: „In Vorarlberg werden noch zahlreiche Sorten angebaut, die den apfeltypischen Zwei-Jahres-Rhythmus sehr ausgeprägt ausleben. Nach der hohen Erntemenge im vergangenen Jahr haben diese Bäume von vornherein weniger Blüten angesetzt. Zudem zählen diese Sorten nicht zu den Massenträgern.“

50 Tonnen Mostäpfel
Gerade die Boskop-Bäume trugen heuer extrem wenig. Waren es im Jahr 2022 noch 47,5 Tonnen, können heuer gerade einmal 8,5 Tonnen geerntet werden. Beim Elstar, dem Lieblingsapfel der Vorarlberger, wird mit etwa 96 Tonnen Erntemenge gerechnet (im Vorjahr waren es noch etwa 185 Tonnen).

Diese neuen Sorten werden verstärkt angebaut.
Diese neuen Sorten werden verstärkt angebaut.(Bild: Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH)

Aber nicht nur Tafeläpfel, auch sogenanntes Mostobst wurde geerntet. Immerhin können heuer 50 Tonnen solcher Mostäpfel zu Saft, Most, Obstbrand oder Essig verarbeitet werden.

Um dem Zwei-Jahres-Rhythmus etwas auszugleichen, werden mehr und mehr Apfelsorten angebaut, die keine solchen extremen Schwankungen aufweisen, etwa die Sorten Ladina und Natyra. Diese sollen auch weniger krankheitsanfällig sein, informierte die Kammer.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
17° / 26°
Symbol wolkenlos
17° / 30°
Symbol wolkenlos
17° / 29°
Symbol wolkenlos
16° / 29°
Symbol wolkenlos
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt