Ein Straßenstück zwischen Gurnitz und Mieger wurde von einer Mure völlig zerstört. Fahrbahn wird jetzt teilweise abgetragen - erst dann kann sie erneuert werden.
Die Auswirkungen der schweren Unwetter Anfang August sind in der Gemeinde Ebenthal noch immer allgegenwärtig. Im gesamten Gemeindegebiet sind gleich mehrere Straßen und Hofzufahrten gesperrt - auch der Notweg nach Guntschach ist bis auf Weiteres nicht nutzbar (wir berichteten). In den Ortschaften Rottenstein und Goritschach, wo die Evakuierung von fünf Häusern noch aufrecht ist, (Bilder unten) laufen sogar noch die Aufräumarbeiten.
Aber auch die Sperre der Miegerer Straße zwischen Gurnitz und Mieger wird wohl noch länger dauern. „Das betroffene Straßenstück wurde bei den Unwettern vollständig abgerissen“, erklärt Michael Zernig, Amtsleiter der Gemeinde Ebenthal. „Jetzt muss die Straße so weit abgetragen werden, bis ein tragfähiger Untergrund vorhanden ist. Dann kann die Fahrbahn wieder aufgebaut werden.“
Für Pendler verursacht die Sperre, die voraussichtlich noch bis 18. Oktober aufrecht bleiben soll, Verzögerungen von gut 20 Minuten. Davon ist auch der Schulverkehr betroffen. „In dem betroffenen Straßenstück gibt es zwar keine Schüler“, so Zernig. „Der Busverkehr musste aber angepasst werden und wird nun über Grafenstein geführt.“ Dabei sorgt ein zusätzliches E-Mobil für Entlastung, das morgens Fahrten ab dem Schlosswirt in Ebenthal anbietet. Informationen gibt es bei der Gemeinde.
Sperren in Südkärnten
In Südkärnten ist hingegen noch immer der Radweg zwischen Sittersdorf und Bad Eisenkappel gesperrt. Auch ein Teilstück des Rieplweges in Blasnitzen ist nach wie vor nicht benutzbar. Amtsleiterin Marina Kuchar: „Der Sportplatz und die Hauszufahrten sind aber erreichbar.“ Wegen Arbeiten der Wildbach- und Lawinenverbauung in der Ebriacher Klamm ist die Trögener Straße vom 11. bis 15. September nur von 12 bis 13 Uhr und von 17 bis 8 Uhr morgens befahrbar.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.