Krone Plus Logo

Hitze und ihre Folgen

Was Kindesmisshandlungen mit Klima zu tun haben

Wissenschaft
05.09.2023 06:00

Die Klimakrise hat viele negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Viele davon sind offensichtlich, andere weniger bzw. beginnen sich erst allmählich abzuzeichnen. So zeigt eine aktuelle Studie aus den USA etwa, dass mit den Temperaturen auch die Misshandlung von Kindern steigt.

Anhaltende Hitze stellt nicht nur eine Gefahr für die körperliche Gesundheit dar, sondern hat auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Psyche - davor warnte erst kürzlich Umweltmediziner Hans-Peter Hutter vom Zentrum für Public Health der MedUni Wien. Kontinuierliche Temperaturen jenseits der 30 Grad können demnach Angststörungen oder Depressionen verursachen bzw. verschlimmern, außerdem nehmen Erschöpfungszustände und gedrückte Stimmungslagen bei Hitzewellen ebenso zu wie aggressive Verhaltensweisen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt