Umfrage zeigt:

Fürs Klima: Acht von zehn fahren bereits langsamer

Österreich
30.08.2023 07:48

Mit der Reduktion des Individualverkehrs wird das Klima geschützt. Das Auto stehen zu lassen ist aber oft leichter gesagt als getan. Laut einer aktuellen Umfrage fahren die Österreicherinnen und Österreicher für den Klimaschutz sparsamer - oder gehen gleich zu Fuß.

Acht von zehn Personen gaben in der Umfrage von Autoscout24.at an, spritsparend unterwegs zu sein, sieben von zehn verzichten auf Spazierfahrten. Das Auto wird auch bewusst einmal stehen gelassen und zu Fuß, mit dem Rad oder Öffis gefahren.

Schwitzen für den Klimaschutz - nicht alle sind dafür
Laut Eigenangabe ist es vielen ein Anliegen, den CO₂-Ausstoß zu verringern. Jeder Lenker und jede Lenkerin kann mit sparsamer Fahrweise - etwa niedertourig fahren - dazu beitragen. 80 Prozent tun dies bereits, für weitere zwölf Prozent kommt das künftig infrage. Auch den Motor abzustellen, wenn das Auto steht, wird bereits von drei Vierteln umgesetzt.

Auch die Innenraumtemperatur wirkt sich auf den Spritverbrauch aus. Die Klimaanlage nutzen daher laut eigenen Angaben zwei Drittel der Lenkerinnen und Lenker sparsam, 16 Prozent überlegen, das zukünftig in ihren Autoalltag zu integrieren. Doch nicht alle sind von der Idee angetan, fürs Klima zu schwitzen: Für zwei von zehn Befragten ist der Verzicht auf angenehme Temperaturen im fahrbaren Untersatz keine Option.

Frauen achtsamer als Männer
70 Prozent der Befragten verzichten für das Klima auf Spazierfahrten mit dem Auto. Insbesondere Frauen (74 Prozent) setzen diese Maßnahme (Männer: 62 Prozent). Ebenso ist das Auto für Kurzstrecken leicht zu ersetzen. Auf die Nutzung des Pkw für derartige Wege verzichten bereits mehr als die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher (54 Prozent).

Das Auto überhaupt stehen zu lassen, ist natürlich die effektivste Möglichkeit, das Klima zu schützen. Das sehen auch die Österreicherinnen und Österreicher so: Immerhin zwei Drittel der Befragten lassen das Auto daher aus Klimaschutzgründen bewusst das eine oder andere Mal stehen und legen die Strecke zu Fuß zurück. Jeweils 44 Prozent fahren hin und wieder dem Klima zuliebe mit dem Fahrrad oder nutzen öffentliche Verkehrsmittel.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt