Wie „hip“ ist die Wiener Kunst- und Kulturszene und wie hat sie sich in den vergangenen Jahren verändert? Mit dieser Frage setzt sich der deutsche Regisseur Philipp Jedicke in seinem neuen - wie er es nennt - „Doku-Musical“ „Vienna Calling“ auseinander.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.