Das denken die Leute

Sorgt „Prinz von Linz“ nun ebenfalls für Kritik?

Oberösterreich
24.08.2023 17:00

Klaus Luger ist im neuesten Werbevideo des Linz Tourismus als Nebendarsteller zu sehen. Der Linzer Bürgermeister kritisierte den 2021 erschienenen ersten Teil noch heftig, jetzt erklärt er sich zum Fan der Kampagne. Die „Krone“ hat nun nachgefragt, wie der „Prinz von Linz“ bei den Menschen ankommt.

„Die Wirtshausszene ist lustig, aber das neue Donauparkstadion hättet ihr schon mitreinnehmen können“, scherzte Bürgermeister Klaus Luger nach der Präsentation der neuen Kampagne des Linz Tourismus im Moviemento Kino. Zuvor gab’s Applaus für die Regisseure Dinko Draganovic und Sinisa Vidovic. Jene Herren, die gerade nach dem ersten Linz-Spot 2021 harscher Kritik ausgesetzt waren. „Total misslungen", nannte Luger die bewusste Provokation damals. Mittlerweile ist auch er ein Fan der beiden Kreativköpfe.

Zitat Icon

Ich war bereits Fan vom ersten „Linz-Video“ und glaube, dass man damit die Jugend anzieht. Mir gefällt gut, dass nicht nur ernste Dinge gezeigt werden.

Konrad Frauendorfer

Der Bürgermeister ist honorarfrei zu haben 
„Das entspricht jetzt auch meinem Empfinden von Humor“, nickte der Stadtchef, der im aktuellen Teil „Prinz von Linz“ sogar selbst mitspielen durfte. „Die Applausszene musste nur dreimal gedreht werden, bis sie im Kasten war. Die haben wohl gewusst, dass mein Terminkalender eng getaktet ist“, sagte Luger und fügte lachend hinzu: „Ich bin honorarfrei zu haben, also ruft mich an.“

Die Produzenten Dinko Draganovic und Sinisa Vidovic mit Bürgermeister Klaus Luger.
Die Produzenten Dinko Draganovic und Sinisa Vidovic mit Bürgermeister Klaus Luger.(Bild: © Harald Dostal / 2023)

Schöner Moment für Regisseure 
Die Regisseure waren nach Monaten stressiger Arbeit nun deutlich entspannter. „Der schönste Moment ist der Tag der Premiere. Und der Applaus des Publikums im Anschluss", so Vidovic.

Zitat Icon

Die Idee der Regisseure ist sehr außergewöhnlich, allerdings bin ich skeptisch, ob dadurch Touristen angelockt werden. Für Kinder ist es, denke ich, unverständlich.

Elke Strauß

Kampagne sorgt für große Begeisterung
Marie-Louise Schnurpfeil, Geschäftsführerin des Linz Tourismus, ist begeistert von dem neuen Werk. „Wir spielen den Spot auf unseren Onlinekanälen. Aber wir brauchen keine Werbung machen. Diese neue Kampagne wird viral gehen“, ist Schnurpfeil überzeugt. Damit wird sie sicher recht haben.

Zitat Icon

Ich finde das Video nicht schlecht. So wie es umgesetzt wurde, denke ich schon, dass es die Leute anspricht, gerade die jungen, Pensionisten eher weniger.

Philip Weichsler

Über eine Million mal angeklickt
Schon die ersten beiden Teile „Linz ist Linz“ und „Planet Linz“ hatten über eine Million Klicks auf Youtube. Und darüber hinaus räumten sie auch noch 19 nationale und internationale Auszeichnungen ab.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt