Lauren Graham
Dass viele Straßen Wiens nur für fitte junge Fußgänger während der Grünphase sicher zu queren sind, sorgt für Kritik. Das will die Stadt so nicht auf sich sitzen lassen. Fußgängerbeauftragte Petra Jens ist nämlich überzeugt: Zu-Fuß-Gehen werde immer angenehmer in Wien.
Der VCÖ hatte kürzlich bemängelt, dass die Schaltung von Fußgängerampeln in Wien nicht auf Senioren und andere Menschen mit langsamerem Gehtempo Rücksicht nimmt. Die städtische Fußgängerbeauftragte reagiert darauf aber nicht böse, im Gegenteil: Sie begrüße es, wenn die Bedeutung des Zu-Fuß-Gehens erkannt und thematisiert werde, so Jens gegenüber der „Krone“. Die Stadt ändere laufend Ampelschaltungen - gerade auch bei konkreten gehäuften Beschwerden an die Mobilitätsagentur.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.