Krone Plus Logo

Mehr Delogierungen

Raus aus der Wohnung: Vielen geht das Geld aus

Oberösterreich
15.08.2023 17:00

Die Ersparnisse gehen zur Neige, die Kosten bleiben fast gleich hoch, die Einnahmen kommen nicht hinterher. In Oberösterreich steigt die Zahl der Räumungs- und Exekutionsklagen ist drastisch. Am Ende: die Delogierung! Experten raten deshalb, alle Forderungen ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Weil es gibt kein Recht auf Wohnraum!

Ein Fall von vielen: In Grieskirchen ist eine Familie mit einer Forderung von 3000 Euro konfrontiert - eine Rückzahlung bei der Gasrechnung. „Das ist eine Summe, die man nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln kann - zumindest die meisten von uns“, sagt Nicole Hager-Wildenrotter von der Mietervereinigung Oberösterreich. Und weil es nicht nur die Gasrechnung, die Betriebskostenabrechnung oder die Miete sind, die ansteigen, kommen immer mehr Menschen in finanzielle Turbulenzen. Am Ende steht oft die Räumungs- und Exekutionsklage und im schlimmsten Fall sogar die Delogierung.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt