Das lange Warten hat ein Ende! In genau drei Monaten, am Freitag, 27. Oktober, öffnet der Oberwirt in St. Magdalen nach fast drei Jahren wieder die Pforten. Der Innenraum des Lokals mit der einzigartigen Aussicht wird bis dahin mit einem renommierten Architekten völlig neu gestaltet.
Seit Mai steht die Kaufmann-Gruppe als neuer Pächter des Oberwirts fest. Zwei Monate später lüftet Gründer Philipp Kaufmann nun auch das Geheimnis des Wiedereröffnungstermins: „Wir freuen uns sehr, dass wir am 27. Oktober aufsperren können. Die Übernahme des Oberwirts hatte von Anfang an ein sehr gutes und positives Feedback der Leute und Anrainer zur Folge. Davon waren wir ehrlich gesagt ein wenig überwältigt und deshalb wollten wir auch nicht überhastet eröffnen, sondern den zukünftigen Oberwirt auf so sichere und gute Beine wie möglich stellen.“
Atemberaubende Aussicht
Besonders in der architektonischen Gestaltung soll eine eigene Handschrift sichtbar werden. „Wir haben gesehen, dass der Oberwirt geradezu ein Sehnsuchtsort im Sinne eines Traditionsgasthauses mit einer atemberaubenden Aussicht ist. Deshalb ist es unser Ansporn und auch unsere Hausaufgabe, diese Vorstellung Realität werden zu lassen“, so Kaufmann, der sich die Dienste des renommierten Architekten Denis Kosutic sichern konnte.
Völlig neues Interieur
„Wir haben lange und intensiv nach einem geeigneten Architekten gesucht und haben nun eine Koryphäe und den richtigen Mann gefunden. Er begleitet uns bei diesem Bauvorhaben und verleiht dem Oberwirt mit einem neuen Interieur ein unvergleichliches, frisches und dennoch traditionsbewusstes Aussehen.“
Warten auf Lindbauer-Übergabe
Weniger konkret sind die Pläne für das Gasthaus Lindbauer am Urfahraner Donauufer, das sich die Kaufmann-Gruppe ebenfalls gesichert hat. „Die offizielle Übergabe ist noch nicht erfolgt, und somit konnten die erforderlichen Umbau- und Sanierungsschritte noch nicht in Gang gesetzt werden“, so Kaufmann. Es werde aber mit Hochdruck an den entsprechenden Ideen gearbeitet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.