Bis zu 84.000 Euro

Irland zahlt für Wohnen auf abgelegenen Inseln

Ausland
02.07.2023 18:36

In Irland bekommt man nun Geld, wenn man auf einer von 23 abgelegenen Inseln an der Westküste ein Haus kauft und renoviert. Mit dem finanziellen Zuschuss von bis zu 84.000 Euro soll die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner wieder steigen. 

Diese ist seit 1996 um 13 Prozent gesunken. Darüber hinaus ist ein Fünftel der Bevölkerung auf den Eilanden zwischen Cork und Donegal älter als 65 Jahre. Landesweit sind es nur zwölf Prozent. Gründe für den Rückgang der Bevölkerung sind ein Mangel an Jobs und schlechte Infrastruktur wie wenige Ärztinnen und Ärzte, kaum Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote. Nun setzt die Regierung darauf, dass viele Menschen dank Homeoffice von überall arbeiten können.

Um den Zugang zu medizinischer Versorgung zu sichern, sollen nun auch neue Technologien wie Roboterhunde und Drohnen getestet werden. Zu manchen Inseln gibt es keine Brücken oder sie sind bei Flut abgeschnitten. Bedingung für die staatliche Unterstützung ist, dass das Haus vor 1993 gebaut wurde und seit mindestens zwei Jahren leer steht oder baufällig ist. Es handle sich nicht um eine Umzugsprämie, hieß es seitens der Regierung.

Neue Arbeitsplätze?
Manche Inselbewohnerinnen und Inselbewohner zeigten sich bereits skeptisch. Das Geld reiche nicht aus, um ein marodes Haus zu renovieren. Viele begrüßen das Projekt jedoch, weil sie auf neue Arbeitsplätze und ein Ende der Wohnungsnot hoffen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt