Eine 36-jährige Frau verlor durch eine Internetbetrügerei über 80.000 Euro. Ein Jobangebot auf Facebook wurde der Frau zum Verhängnis.
Wie die Polizei berichtet, ging eine 36-jährige Oberländerin geschickten Internetbetrügern auf den Leim. Als Köder warfen die Kriminellen ein Home-Office-Anmgebot auf Facebook aus, die Frau biss an. Nachdem sie ihre Kontaktdaten angegeben hatte, wurde sie von diversen Finanzberatern kontaktiert.
In weiterer Folge wurde die 36-Jährige angeleitet, ein Konto auf einer Kryptowährungsplattform zu eröffnen sowie eine App auf ihrem Laptop zu installieren und gestattete den vermeintlichen Beratern auf diese Weise Zugriff auf ihre Endgeräte. Die bittere Folge: Die Betrüger buchten 81.500 Euro vom Konto ihres Opfers ab und transferierten das Geld auf verschiedenste Konten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).