Krone Plus Logo

Die besten Happy-Tipps

So geht man wieder fröhlicher durchs Leben

Österreich
25.06.2023 10:00

Optimismus ist derzeit Hochleistungssport. Glücksforscher machen mit neuen Erkenntnissen Mut: Glück ist nur zu zehn Prozent geprägt durch äußere Umstände, zu 50 Prozent genetisch vererbt - und nun die gute Nachricht: 40 Prozent können wir selbst beeinflussen. Und zwar so ...

Das Glück ist kein Vogerl, sondern ein Seepferdchen, lateinisch Hippocampus. So heißt die emotionale Steuerungszentrale im Gehirn. Ihr wichtigster Mitarbeiter ist der Präfrontalkortex. Beide Hirnregionen reagieren auf die Ausschüttung von Glückshormonen, halten negative Gefühle wie Angst und Stress in Schach und können eine negative Stimmung ins Positive drehen. Eine Frage des Hirnstoffwechsels. Läuft dieser prächtig, fühlen wir uns auch so. Gerät er außer Takt, tun wir das auch.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Porträt von Karin Lehner
Karin Lehner
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt