Nicole Holek hat sich im September 2021 mit ihrem Handwerk selbstständig gemacht. Begonnen hat sie aus Langeweile.
Sie heißen Guad Kiaschn essn, Vuimond, Ostahos, dazö ma wos oder A ghmade Wiesn – die Rede ist von den selbst hergestellten Kerzen von Nicole Holek aus Mönchhof. Sie gießt in ihrer kleinen Manufaktur handgemachte Duftkerzen im Glas aus pflanzlichen Rohstoffen wie Raps und Kokoswachs, Baumwolldochten, und ätherischen Ölen.
Projektstart aus Langeweile
Warum sie damit überhaupt angefangen hat? „Es war ein Projekt aus Langeweile zu Coronazeiten“, schmunzelt sie. Nachdem sie selbst Kerzen mit künstlichem Duft nicht mag, hat sie angefangen zu experimentieren. Zuerst privat für Freunde und die Familie, hat sich die Qualität ihrer duftenden Beleuchtung dann herumgesprochen.
„Es kamen immer mehr Anfragen. Also habe ich angefangen, eine Marke, ein Logo und Etiketten zu entwickeln, ein Gewerbe angemeldet und angefangen, online zu verkaufen.“ Und warum Rotfeder? Diese Frage beantwortet Nicole Holek nur mit einem Grinsen und dem Griff in ihr rotes Haar. Ah, alles klar so weit!
Zu finden ist sie mit ihren Produkten in den sozialen Medien und im regionalis.shop. Auf Märkten ist jetzt aber mal Sommerpause, weil’s den Kerzen jetzt einfach zu warm draußen ist!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.