Im Bezirk Wien-Währing soll ein augenscheinlich alkoholisierter 47-jähriger Familienvater seiner 43-jährigen Gattin und den drei Kindern im Alter von 7, 9 und 21 Jahren verbal gedroht haben. In Margareten zückte ein Mann ein Messer und bedrohte seine 32-jährige Ehefrau.
Im Bezirk Währing soll der Mann seiner Gattin und den drei Kindern mit dem Umbringen gedroht haben. Seine Drohung gegenüber dem ältesten Sohn wiederholte er im Beisein der alarmierten Polizisten der Polizeiinspektion Martinstraße.
Der 47-Jährige wurde festgenommen. Ihm gegenüber wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen. Grund des Streits sollen die Arbeitsverhältnisse des Sohnes gewesen sein.
Der Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar. Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an
Weitere Ansprechpartner:
Ehefrau mit Küchenmesser bedroht
Im Bezirk Wien-Margareten soll ein 37-jähriger türkischer Staatsangehöriger seine 32-jährige Ehefrau im Zuge eines Streits in der gemeinsamen Wohnung mit einem Küchenmesser mit dem Umbringen bedroht haben. Die Frau verständigte daraufhin den Polizeinotruf. Beamte der Polizeiinspektion Viktor-Christ-Gasse nahmen den 37-Jährigen vorläufig fest und sprachen gegen ihn ein Betretungs- und Annäherungsverbot aus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).