Krone Plus Logo

Machen Sie Fehler!

Horrorfach ade: So lernen Sie Mathematik verstehen

Wissenschaft
11.06.2023 14:00

Eine Partei, die nicht rechnen kann, eine Zentralmatura, bei der es die meisten Fünfer in Mathematik gibt, und eine Wissenschaft, die seit Jahren das Angstfach der Schüler ist. Was ist bloß mit unserer Gesellschaft los? Können wir alle nicht mehr addieren, subtrahieren oder das kleine 1x1? Was braucht es, damit wir endlich eine rechen-affine Gesellschaft werden, wenigstens in den Grundkenntnissen? Wir haben bei jenen nachgefragt, die es wissen müssen: Mathematik-Professoren.

„Rechnen, zumal Kopfrechnen, ist wohl sehr unpopulär geworden“, weiß Univ.-Prof. Peter Grabner von der TU Graz, „das kann der Taschenrechner besser.“ Freilich sind auch „zumindest rudimentäre Rechenkenntnisse ohne technische Hilfsmittel nützlich, z.B. für die grobe Plausibilitätsprüfung einer Restaurantrechnung“. Oder auch für die Auszählung von Stimmen beim SPÖ-Chefsessel-Rennen? Nun, so Grabner: „Die einfache Tatsache, dass die Summe einer geraden und einer ungeraden Zahl ungerade ist, hätte auch viel Unbill erspart.“

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt