Prozess in Wels

14-jährige Internet-Freundin vergewaltigt

Oberösterreich
06.06.2023 11:00

Tatort Internet und echtes Leben: Auf Snapchat und Instagram schrieb ein 20-Jähriger ein erst 14-jähriges Mädchen aus demselben Ort im Bezirk Eferding in Oberösterreich an. Schnell schickte man sich Bilder. Auch ein „Dick-Pic“, also ein Bild seines Penis, sendete der Lehrling - nicht nur an die 14-Jährige, sondern auch an deren Freundin.

„Da hätten die Alarmglocken läuten müssen“, sagt der Staatsanwalt vorm Schöffensenat am Landesgericht Wels. Doch das Mädchen traf sich mit dem Internet-Freund, der ihr verschiedene Alter vorlog. „Weil ich mir unsicher war, weil sie doch so jung war“, meinte der Angeklagte, der Verurteilungen wegen Kontakten zu Minderjährigen und Kinderpornografie hat.

Beim zweiten Treffen habe er sie vergewaltigt. Nur mit einem Trick, dass sie freiwillig mitmache, ließ er von ihr ab, und das Mädchen konnte fliehen.

Nicht rechtskräftig
Anzeigen wollte ihn die 14-Jährige erst nicht, doch als die Mutter davon erfuhr, ging sie zur Polizei. Der Angeklagte sprach von einvernehmlichem Sex, doch in verschiedenen Versionen. Der Verteidiger plädierte auf Freispruch im Zweifel. Das Urteil: drei Jahre Haft, zwei auf Bewährung, der Staatsanwalt will eine höhere Strafe - nicht rechtskräftig.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele