Viele Neuerungen
Wenn am Donnerstag der alljährliche Weltmilchtag begangen wird, freuen sich Produzenten zwar über den gestiegenen Milchpreis. Die höheren Kosten für Diesel und Futter trüben die Stimmung aber. „Egal wo der Preis liegt, bei den Bauern kommt nur ein Drittel an“, bedauert der Osttiroler Landwirt Matthias Hauser.
Egal ob Käse, Butter oder das „Weiße Gold“ selbst - die Beliebtheit von Milchprodukten war und ist in den vergangenen Jahren ungebrochen. Das zeigt auch eine Statistik der Agrar Markt Austria (AMA). So stieg die Menge der verkauften Milch und Milchprodukte in Österreich seit dem Jahr 2018 von damals 587.852 Tonnen auf 599.187 an.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.