Deutschland hat völlig überraschend das Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2023 erreicht! Im finnischen Tampere setzte sich die DEB-Auswahl im 2. Semifinale des Tages gegen das Team der USA mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung durch. Im sonntägigen Endspiel wartet nun Rekordweltmeister Kanada ...
Die US-Amerikaner gingen gegen die Deutschen durch einen Doppelschlag von Alex Tuch (2.) und Rocco Grimaldi (4.) früh in Führung, doch das DEB-Team schlug noch im ersten Drittel zurück. Frederik Tiffels gelang zunächst der Anschlusstreffer (13.), Maksymilian Szuber bewerkstelligte kurz darauf den Ausgleich (17.). Michael Eyssimont brachte die „Stars and Stripes“ wieder in Front (29.).
Deutschlands Risiko wurde belohnt
Im Schlussdrittel drückte Deutschland auf den Ausgleich und nahm kurz vor dem Ende Torhüter Mathias Niederberger vom Eis. Das Risiko wurde belohnt, Marcel Nöbels traf in der vorletzten Minute der regulären Spielzeit zum 3:3.
In der Verlängerung bei 3-gegen-3 setzten die Außenseiter noch eins drauf, Tiffels sorgte mit einem Schuss ins Kreuzeck (68.) für eine Sensation gegen die bisher bei dieser WM ungeschlagen gewesenen Amerikaner.
1. WM-Endspiel Deutschlands seit 93 Jahren
Deutschland steht damit zum ersten Mal seit 93 Jahren in einem WM-Endspiel. Fest steht, dass es die erste deutsche WM-Medaille seit 70 Jahren geben wird.
Freilich: Kanada will gegen Deutschland (19.20 Uhr) zum 28. Mal WM-Gold holen und sich wieder zum alleinigen Rekordchampion küren. Denn die von den Weltmeisterschaften ausgeschlossenen Russen halten derzeit ebenfalls bei 27 Titeln ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.