Nur Notversorgung

270 Wanderer standen vor verschlossener Hütte

Oberösterreich
03.05.2023 06:00

Am 1. Mai hätte die Grünburger Hütte unter einem neuen Pächter das erste Mal aufsperren sollen. Doch es gab nur Notversorgung mit Getränken vom Alpenverein. Die Gründe des schlechten Starts bleiben unkommentiert.

Das war ein denkbar ungünstiger Start in die Sommersaison auf der belebten Grünburger Hütte in Steinbach an der Steyr. Am 1. Mai standen etwa 270 Wanderer vor verschlossenen Türen, nachdem zuvor die Übernahme der Einkehrmöglichkeit durch einen neuen 40-jährigen Pächter bekannt geworden war. Doch dieser soll einige Auflagen des Alpenvereins, dem diese Hütte gehört, nicht erfüllt haben. Daher wurde erst gar nicht aufgesperrt. „Der Alpenverein half im Winterraum mit Getränken aus, aber zum Essen gab es nichts“, berichtet ein „Krone“-Leser. Viele Wanderer gingen deshalb noch eineinhalb Stunden weiter zum Schobersteinhaus, wo am sonnigen Feiertag „die Hütte voll“ war.

Ungewisse Zukunft
Die „Krone“ fragte bei der Sektion Grünburg des Alpenvereins nach. Dort ließ der Obmann ausrichten, dass es in den „kommenden Tagen“ eine Entscheidung geben werde, wie es mit der Hütte weitergehe. Auf der Homepage ist von einer Terminverschiebung „bis auf weiteres“ zu lesen. Der neue Pächter war telefonisch trotz mehrmaliger Versuche nicht erreichbar.

Vorpächter versteigerten am selben Tag Inventar
Zeitgleich, als am Berg in 1100 Metern Seehöhe die Wanderer hoffentlich genug Jause dabei hatte, wurde im Tal in Sierning auf einem Parkplatz vom Vorpächter das Inventar bei einem Flohmarkt abverkauft: „Wir sind sehr traurig, da der neue Mieter nichts von der schönen alten Grünburger Hütte braucht.“ Dekoration, Möbel und Liegestühle wurden angeboten und zuvor offeriert, bei der Lieferung von schweren Dingen zu helfen.

53 Hütten in OÖ
Die Grünburger Hütte ist nur eine von 53 Alpenvereinshütten in Oberösterreich – diese werden im Online-Hüttenführer des Vereins ausgewiesen – und rund 500 Lab- und Schlafstellen bundesweit, die durch ein rund 40.000 Kilometer langes Wegenetz in den österreichischen Alpen erschlossen sind. Bundesweit werden vom Alpenverein derzeit fünf Hüttenwirte gesucht, in Oberösterreich sind aber alle Stellen vergeben. Nicht so beim überall knappen Personal, vom Koch bis zum „Mädchen für alles“. Auf der Homepage des Alpenvereins sind knapp drei Dutzend Jobs auf Berghütten in ganz Österreich offiziell ausgeschrieben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt