Zwei junge Hunde und ein Kaninchen wurden im Linzer Zentralraum an einem einzigen gerettet und aufgepäppelt. Unklar ist noch immer, wer die armen Tiere ausgesetzt hat.
Warum machen Menschen so etwas? Tierretter in Oberösterreich haben in den vergangenen Tagen gleich drei Fellnasen gerettet, die einfach ausgesetzt worden waren. Im Fall eines kleinen weißen Hundes geschah dies sogar vor einem Spar-Markt. In der Linzer Solar City waren Passanten auf das Tier aufmerksam geworden, das stundenlang angeleint vor dem Markt ausharren musste. Schließlich wurde die Polizei verständigt, die kontaktierte die Tierrettung Oberösterreich, die sich um den kleinen Hund kümmert.
Junge Tiere
„Er ist ein ganz ein lieber, aber hat noch keine Erziehung bekommen“, erzählt Tierretter Willy Schnebel der „Krone“. Man werde „Sunnyboy“, wie er getauft wurde, nun tierärztlich versorgen und zu gegebener Zeit vergeben. Aber auch in Traun wurde ein offenbar ausgesetzter Hund gefunden. Das arme Tier ist ungechipt und war in einem erbärmlichen Zustand, als die Tierrettung Icara den Vierbeiner holte und ins Linzer Tierheim brachte. Kurze Zeit später schon der nächste Einsatz: In Leonding war ein Kaninchen gerettet worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.