Nach zuvor acht Niederlagen in Folge gegen Red Bull Salzburg hatte die Wiener Austria am Sonntag schon von der großen Sensation geträumt. Ein umstrittener Elfmeterpfiff verhinderte jedoch einen violetten Sieg. Der Ärger bei den Fans ist groß.
Die als Foul gewertete Aktion von Manuel Polster gegen Nicolas Capaldo in der Nachspielzeit ließ insbesondere die Austria-Anhänger in sozialen Medien toben. Wieder einmal stand Referee Christian-Petru Ciochirca im Mittelpunkt.
Stöger: „Falsche Entscheidung“
„Die Entscheidung ist falsch“, legte sich Peter Stöger im Sky-Studio fest. Austria-Trainer Michael Wimmer hielt sich vornehm zurück, bezeichnete den Pfiff als 50:50-Entscheidung. Und auch Reinhold Ranftl meinte: „Ich glaube, der Manu macht das nicht allzu geschickt. Wenn er ein bisschen mehr Routine hat, lässt er sich fallen.“
Großer Stolz bei Wimmer und Co.
Unabhängig davon überwog der Stolz im violetten Lager. „Die Jungs haben sich komplett an den Plan gehalten“, lobte Wimmer. Die Absichten wurden auch zur Pause nicht über den Haufen geworfen. Man habe sich trotz 0:2 „vorgenommen, das Spiel zu gewinnen“, erklärte Wimmer. Das Ergebnis „gibt uns ein gutes Gefühl. Wenn wir am Anschlag agieren und an uns glauben, gibt es uns die Gewissheit, dass wir jede Mannschaft ärgern können.“
Derby und Lizenz
Am kommenden Sonntag tut sich im Derby in Hütteldorf die nächste Chance auf. Rapid liegt aktuell einen Punkt vor dem Lokalrivalen auf Platz vier. Spannend wird es für die Austria aber bereits am Dienstag, wenn der finanziell klamme Klub eine erste Kunde von der Bundesliga in Sachen Lizenz für die Saison 2023/24 bekommt. 2021 und 2022 erhielt die Austria die Spielgenehmigung erst im zweiten Anlauf.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.