FIS-Präsident Johan Eliasch spricht sich für die Ausdehnung des Alpin-Weltcupfinales auf zwei Wochenenden aus, um Entscheidungen in Speed-Rennen unter der Woche zu vermeiden.
„Die Idee ist, dass wir die Technik-Disziplinen am ersten Wochenende fahren, dann werden wir während der Woche andere Events ansetzen wie Abfahrtstrainings, den Teambewerb oder die Kombination, am letzten Wochenende tragen wir dann die Speed-Disziplinen aus“, sagte Eliasch in einem ORF-Interview.
Neuer Kalender wartet
Das derzeitige Finale in Andorra hat am Mittwoch mit den Abfahrten begonnen und endet am Sonntag mit Technik-Rennen. Kommende Saison ist Saalbach Austragungsort der Weltcup-Abschlussbewerbe. Laut aktuellem Plan sind die Rennen vom 20. bis 24. März 2024 angesetzt. Fixiert wird der nächste Kalender wie üblich im Mai.
Eliasch ist außerdem gegen radikale Schritte bezüglich der Parallel-Formate und der Kombination. Bevor man diese aufgebe oder zu drastische Änderungen vornehme, müsse alles unternommen werden, um die bestmöglichen Formate herauszufinden, so der umstrittene Chef des Weltverbandes.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).