14.03.2023 10:41 |

Commonwealth Day

Prinzessin Kate trug ganz besonderes Schmuckstück

Die Royal Family hat am Montag erstmals die Feierlichkeiten zum Commonwealth Day ohne Queen Elizabeth II., die im vergangenen September gestorben war, begangen. Prinzessin Kate sah an diesem Tag nicht nur besonders fesch aus, sondern trug auch ein ganz besonderes Schmuckstück.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zur Messe in der Westminster Abbey hatte sich Prinzessin Kate richtig fesch herausgeputzt. Sie trug ein dunkelblaues Kostüm von Erdem, das mit kleinen, weißen Blümchen überzogen war. Die Blazerjacke war dank eines Schößchens ein ganz besonderer Hingucker.

Kate trug „Prince of Wales“-Brosche
Dazu kombinierte die Prinzessin von Wales einen großen, dunkelblauen Hut, den sie aufgrund des windigen Wetters in London jedoch festhalten musste. Außerdem trug sie dunkelblaue Pumps und eine passende Clutch.

Ihren Blazer zierte zudem ein ganz besonderes Schmuckstück: die „Prince of Wales“-Brosche, die traditionell seit 1863 von der Prinzessin von Wales getragen wird. Kate hat sie von König Charles als Geschenk erhalten und darf sie nun, da sie mit dem Tod von Queen Elizabeth den Titel erhalten hatte, auch tragen.

In einer Rede während eines Gottesdiensts in der Londoner Westminster Abbey hob König Charles III. die „unverzichtbare Rolle der Institution in den dringendsten Fragen unserer Zeit“ hervor. Der Staatenbund verkörpere Werte wie „Frieden und Gerechtigkeit“ sowie „Sorge um unsere Umwelt“, sagte der Monarch.

Maori begrüßten König und Königsgemahlin
Vor der Kirche, in der Charles und seine Ehefrau Queen Camilla am 6. Mai gekrönt werden sollen, protestierten mehrere Menschen gegen die Monarchie. „Nicht mein König“ stand auf Schildern.

Der Commonwealth Day zu Ehren des Staatenbundes, dem Charles als britischer Monarch vorsteht, ist einer der wichtigsten Gedenktage im königlichen Kalender. Zu der Organisation gehören 56 Länder, in aller Regel ehemalige britische Kolonien, mit insgesamt mehr als zwei Milliarden Einwohnern.

Bei seiner Ankunft wurde das Königspaar mit einem Haka begrüßt, einem traditionellen Tanz der Maori, Neuseelands indigener Bevölkerung. Die Königsgemahlin trug einen saphirblauen Mantel mit passendem Hut und einer Brosche von Queen Elizabeth.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)