Feierlicher Empfang

Gogl-Walli & Weißhaidinger LA-Sportler des Jahres!

Sport-Mix
24.02.2023 19:16

Susanne Gogl-Walli und Lukas Weißhaidinger sind bei einem feierlichen Empfang im Hotel „Courtyard by Marriott“ in Wien vom ÖLV als Leichtathleten des Jahres 2022 geehrt worden! 

Diskuswerfer Weißhaidinger setzte sich bei dieser Wahl zum achten Mal in Folge durch und zog damit mit dem bisherigen Rekordchampion Günther Weidlinger gleich, der zwischen 1996 und 2007 ebenso oft diese Auszeichnung gewonnen hat. Weißhaidinger blieb zwar bei den wichtigsten Großveranstaltungen im Vorjahr als Elfter bei der WM in Eugene und als Neunter bei der EM in München unter seinen eigenen Erwartungen, dennoch war er zweifelsohne wieder der international deutlich erfolgreichste österreichische Leichtathlet.

Weißhaidinger: Freue mich sehr über diese Auszeichnung!
An der Spitze seiner Erfolge stehen da sein neuer österreichischer Rekord von 69,11 m und sein zweiter Platz beim Finale der Diamond League im legendären Letzigrund in Zürich. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Acht Erfolge in Serie sind schon eine unglaubliche Serie! Wir arbeiten sehr daran, dass das Jahr 2023 erfolgreich wird und ich meine Ziele erreiche.“ Als Saisonhöhepunkt stehen für ihn die Weltmeisterschaften in Budapest im August an.

Gogl-Walli: Ich habe nicht damit gerechnet!
Gogl-Walli hatte im Vorjahr sowohl bei der WM in Eugene als auch bei der EM in München über 400 m das Semifinale erreicht und wurde damit erstmals Leichtathletin des Jahres. Die von Wolfi Adler trainierte Linzerin setzte sich bei der Wahl vor Speerwerferin Victoria Hudson, Siebenkämpferin Ivona Dadic und Langstreckenläuferin Julia Mayer durch. „Ich habe nicht damit gerechnet, daher freue ich mich sehr“, meinte Gogl-Walli zu ihrer Wahl. „Es ist schön, wenn man nach zwei Großereignissen und einer anstrengenden Saison am Ende vorne ist. Das ist die Belohnung und schon etwas Besonderes.“

In Topform zur Hallen-WM
Die Linzerin erzielte in der laufenden Hallen-Saison bereits herausragende Bestzeiten über 200 m und 400 m. Sie hofft, ihre Hochform auch bei der Hallen-EM in Istanbul (2. bis 5 März) zeigen zu können. Österreichs Leichtathletin des Jahres 2022 ist in der Frauen-Jahresbestenliste über 400 m mit ihrer bei den Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz aufgestellten persönlichen Bestzeit von 52,17 Sekunden die Sechstschnellste der 27 gemeldeten Teilnehmerinnen. Angeführt wird dieser Bewerb von der Holländerin Femke Bol, die am vergangenen Wochenende den 41 Jahre alten Weltrekord von Jarmila Kratochvilova (CZE/49,59) in Apeldoorn auf 49,26 verbessert hatte.

Nachwuchsathleten des Jahres
Als Nachwuchsathleten des Jahres wurden Hürdensprinterin Iman Roka (im Finale der U18-EM) und Enzo Diessl (Fünfter über 110 m Hürden bei der U20-WM) geehrt. Masters-Athleten von 2022 wurden Marianna Maier und Walter Krifka. Die Wahl zu Österreichs Leichtathleten des Jahres erfolgte durch eine Experten-Jury und durch die Online-User auf der ÖLV-Website. Beide Ergebnisse flossen zu gleichen Teilen in das Gesamtergebnis ein.

Porträt von Olaf Brockmann
Olaf Brockmann
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt