Der Verein für Konsumenteninformation kürte die Margarinemarke Rama zur „Konsum-Ente-2022“. Weniger Inhalt zu einem höheren Preis bei äußerlich gleicher Verpackung verschaffte ihr diesen unrühmlichen Titel. Doch auch viele weitere Produkte sind von der sogenannten Shrinkflation betroffen, stellten unsere Leser fest.
Unter Shrinkflation versteht man das Verkleinern der Produktmenge bei gleichbleibendem oder erhöhtem Preis.
Leserin ZwillingOma fiel dies bei den Tomaten „Süße Sophie“ auf, bei welchen der Inhalt schrumpfte, während der Preis stieg. Auch Jetzt-Red-I hat die Shrinkflation bereits bei vielen Produkten gemerkt.
Auch tägliche Zutaten wie Mehl, Suppenwürfel und Maisstärke werden häufig in kleineren Mengen verkauft.
Haushaltsartikel ebenfalls betroffen
Doch nicht nur Lebensmittel sind davon betroffen, auch bei Haushaltsartikeln wird häufig geschummelt, wie „Krone“-Leserin Missita feststellt.
Achten Sie auf den Kilopreis
Wie kann man sich vor trügerischen Packungsangaben am besten schützen? Unsere Leser empfehlen hier klar, auf den Kilopreis oder Literpreis zu schauen. So kann man Preise am besten miteinander vergleichen, ohne auf Tricks und Schummeleien der Packungsgrößen reinzufallen.
Bei welchen Produkten ist Ihnen in letzter Zeit eine Shrinkflation aufgefallen? Achten Sie beim Einkauf auf Preis und Inhaltsmenge? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).