27.01.2023 22:28 |

Eishockey-Liga

Innsbruck geht gegen Bozen im Schlussdrittel unter

Keine Veränderung an der Spitze der ICE Hockey League! Den Innsbrucker Haien gelang es am Freitag im Tirol-Derby trotz 3:1-Führung nicht, die Erfolgsserie von Tabellenführer HCB Südtirol zu kappen. Die Gäste aus Bozen gewannen mit 6:3 (1:2, 0:0, 5:1). 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Zweite Salzburg fertigte Schlusslicht Vorarlberg 5:1 (2:1,1:0,2:0) ab, die „Bullen“ liegen damit weiter drei Zähler hinter Südtirol. Der KAC besiegte die Vienna Capitals durch drei Tore im Schlussdrittel 5:3 (2:2, 0:1, 3:0).

Los ging es in Innsbruck mit einem Gästetreffer durch Brad McClure in der dritten Minute, Nico Feldner (4.) schaffte umgehend den Ausgleich. Bis zu Beginn des Schlussdrittels lagen die Haie dank Daniel Leavens (16.) und Jan Lattner (43.) mit 3:1 voran, gaben nach dem Tor von Luca Frigo (43.) jedoch die Partie aus der Hand und verloren deutlich. Die Südtiroler schenkten dem Norden noch vier Treffer ein und vergrößerten damit den Rückstand des Tabellendritten auf sieben Punkte.

Für Salzburg legten Nikolaus Heigl (15.) und Benjamin Nissner (17.) im Anfangsdrittel vor, Ty Loney (27.), Mario Huber (46.) und der wieder fitte Thomas Raffl (54.) brachten die Scheibe ebenfalls ins Netz. Für die Mannschaft von Cheftrainer Matt McIlvane war es der fünfte Sieg in Folge. Die Serie der Südtiroler, die man idealerweise noch überholen will, steht bei sechs.

Die Capitals monierten nach der Niederlage gegen die Klagenfurter einen äußerst fragwürdigen Pfiff im dritten Drittel, der dem 3:3-Ausgleich durch KAC-Abwehrspieler Paul Postma (48./Powerplay) den Weg bereitete. Das Spiel sei zu früh unterbrochen worden, „obwohl der KAC-Goalie den Puck noch nicht sicher hatte, das konnte ich von der Bank aus sehen“, sagte Vienna-Coach Dave Barr. „Wir haben die Scheibe ins Netz geschossen, doch nicht nur, dass wir kein Tor zugesprochen bekamen, gab es noch eine Strafe gegen uns. Aus dieser haben sie ein Tor gemacht.“

Der viertplatzierte Villacher SV feierte gegen Asiago einen 6:3-Heimsieg. Vier VSV-Tore im dritten Drittel zogen den Gästen den Nerv. Die Graz 99ers beendeten ihre Niederlagen-Serie - nach deren vier an der Zahl - und gewannen gegen Ljubljana zu Hause mit 4:1.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)