Leichtathletik

Entscheidung des Weltverbands zu Russland im März

Sport-Mix
30.11.2022 20:14

Der Leichtathletik-Weltverband will im März 2023 final eine Entscheidung über die Wiederaufnahme des russischen Verbandes (RUSAF) treffen! „Es müssen noch ein paar Dinge erledigt werden. Ein Kulturwandel ist aber erkennbar“, sagte Rune Andersen, Leiter der Russland Task Force von World Athletics, am Mittwoch nach einer Council-Sitzung in Rom. Er könne aber nicht voraussagen, ob diese Anforderungen bis März erfüllt würden. 

RUSAF ist seit 2015 aufgrund von flächendeckenden und von der Politik unterstützten Dopings in Russland suspendiert. Hilfreich für die endgültige Aufhebung des Banns könnte die Feststellung der Welt-Anti-Doping-Agentur sein, dass die nationale Agentur RUSADA im operativen Bereich bei Tests und Analysen auf einem guten Level arbeitet.

Unabhängig von der RUSAF-Suspendierung ist der Ausschluss von Leichtathleten aus Russland und Belarus von internationalen Wett- und Titelkämpfen als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dazu gehörten die Hallen-WM im März in Belgrad oder die Freiluft-WM im Juli in Eugene/USA. Zu einem Grund für ein Ende dieser Sanktion von World Athletics sagte Coe: „Wenn Russland aus der Ukraine raus ist.“

Präsidenten-Preis an ukrainischen Verband verliehen
Indes wurde dem Verband der Ukraine vom Leichtathletik-Weltverband der Präsidenten-Preis verliehen. Die Auszeichnung wurde in Rom Ukraine-Präsident Jewhen Pronin überreicht. „Ich könnte mir niemanden vorstellen, der würdiger für die diesjährige Auszeichnung ist“, sagte Coe. „Was der Präsident des ukrainischen Leichtathletik-Verbandes, die Trainer und die Athleten geleistet haben, verdient den Respekt und die Anerkennung aller.“

Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine Anfang des Jahres konnten die meisten ukrainischen Spitzensportler zunächst nicht mehr trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. Doch die Athleten des Landes bewiesen bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und nutzten jede Unterstützung, die ihnen zuteil wurde. World Athletics hatte die Ukrainer unterstützt und mit ermöglicht, dass die Athleten des Landes alternative Trainingsorte in Europa und im Rest der Welt finden und unter anderem bei den Weltmeisterschaften starten konnten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt