Borussia Dortmund hat sich in Deutschlands Bundesliga mit einem 2:1 im Topspiel bei Eintracht Frankfurt am Team von Oliver Glasner auf Rang drei vorbeigeschoben!
Der BVB beendete damit Frankfurts Serie von zuletzt vier Pflichtspiel-Siegen in Folge in einer spektakulären Partie.
Julian Brandt (21.) und Jude Bellingham (52.) trafen für die Dortmunder, die sich den schmeichelhaften Erfolg gegen enorm präsente Frankfurter mit Effizienz, Glück und einem überragenden Torhüter Gregor Kobel erkämpfen mussten.
Für den Europa-League-Sieger, in der Tabelle nun zwei Punkte hinter Dortmund auf Rang fünf, traf Daichi Kamada (26.).
Bei der Glasner-Elf stimmte zwar neuerlich die Leistung, nicht aber das Ergebnis. Der Ex-Dortmunder Mario Götze blieb ohne entscheidenden Schlag.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.