Emotionslos

Wenn man keine Emotionen zeigen kann…

Wissenschaft
09.03.2005 09:04
Immer mehr Menschen gehen zu Therapeuten, weil sie weder tiefe Freude noch Trauer empfinden und keine Wut ausdrücken können: Sie leiden an ihrer Gefühlskälte, weil Emotionen ihnen unerklärlich sind und sie Herzklopfen und Magenschmerzen als körperliche Krankheit empfinden.
Psychologen glauben, dass etwa jeder siebenteMensch, darunter sehr viel mehr Männer als Frauen, von dieserAlexithymie genannten Störung betroffen ist. 
 
Gefühlsgestörte gelten bei ihren Mitmenschenals abgebrüht und verschlossen, können keine Freundschaftenaufbauen, meiden Gespräche über emotionelle Themen undziehen sich bei Streit zurück. Französische Hirnforscherhaben entdeckt, dass sie körperliche Empfindungen nicht mitden entsprechenden seelischen verbinden können. 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt