Verkehrsclub Österreich zählte die Fahrzeuge in den Kärntner Bezirken
Wie viele Autos fahren in welchem Bezirk? Wer ist auf dem besten Weg, den Motorisierungsgrad zu reduzieren? Der Verkehrsclub Österreich nahm Kärnten unter die Lupe - und kürte Villach zum Sieger.
Mit 603 Pkw pro 1000 Einwohner werden in der Stadt Villach die wenigsten Abgase durch Individualverkehr produziert. Auch die Stadt Klagenfurt (629) sowie die Bezirke Hermagor (642) und Spittal (652) schafften es noch unter den Landesschnitt von 656.
Schlusslicht Völkermarkt
Während Villach mit seinem Wert auch österreichweit im Spitzenfeld liegt, ist das Kärntner Schlusslicht Völkermarkt (701) einer von nur zwölf Bezirken in ganz Österreich mit einem Wert über 700.
„Früher gab es in den Städten weit mehr Autos als am Land, das hat sich gedreht. Mit Gemeindebussen, Sammeltaxis, Rufbussen, Carsharing, guter Nahversorgung und Infrastruktur können Gemeinden viel bewirken“, so VCÖ-Sprecher Christian Gratzer. Schließlich ist jeder sechste Alltagsweg kürzer als einen Kilometer, die Hälfte kürzer als fünf Kilometer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.