Das neue Schuljahr hat nun auch für rund 640.000 Kinder und Jugendliche in Oberösterreich, der Steiermark, Salzburg, Kärnten, Tirol, Vorarlberg begonnen, während ihre Mitstreiter in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland bereits die erste Woche hinter sich gebracht haben. Ihren ersten Schultag am Montag bestreiten im Westen und Süden Österreichs 53.000 Taferlklassler. Das neue Schuljahr dauert im Osten bis 30. Juni 2023 und in den anderen Bundesländern bis 7. Juli.
Wie auch in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland entsprechen die Corona-Regeln in etwa jenen, mit denen das vergangene Schuljahr geendet hat: Zwar gibt es keine generelle Test- und Maskenpflicht, Direktoren können im Fall von Infektionen aber für bis zu zwei Wochen Antigentests oder Masken anordnen - mit Zustimmung der Bildungsdirektion auch länger.
Neu: Symptomlose Corona-positive Schüler dürfen mit FFP2-Maske den Unterricht besuchen, symptomlose positive Lehrkräfte an AHS und BMHS sowie in einigen Bundesländern auch an den Pflichtschulen mit FFP2-Maske unterrichten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).