Noch dieses Jahr wollen die Wiener Linien um die 900 Mitarbeiter einstellen, da die anrollende Pensionswelle der Baby-Boomer-Generation über 600 Pensionierungen verursacht. So sollen die wichtigen Arbeitsplätze besetzt bleiben. Aber auch für ein weiteres neues Benefit werden dadurch die Weichen gestellt - Die Vier-Tage-Woche soll durch ein Pilotprojekt ihre erste Testphase im Herbst bekommen. Die 37,5 Stunden Woche wird somit auf 4 Tage aufgeteilt, dadurch kommt es auch zu keinen Gehaltskürzungen. Glauben Sie, es werden noch weitere Firmen eine ähnliches Modell auf die Schiene bringen? Wir sind auf ihre Meinung dazu sehr gespannt und freuen uns über Ihre Kommentare!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).