Anna Pilles führt in Apetlon die „Grüne Henne“. Das besondere: Am Frühstückstisch gibt es weder Wurst- noch Milchprodukte. „Man muss keine Tiere töten um satt zu werden“, meint Pilles.
Anna Pilles preist ihre Pension auf ihrer Homepage als geheimnisvollen Ort an, wo einen der Klang der Natur erwachen lässt und man auch die Stille des Lavendels hören kann. Willkommen sind naturverbundene, tierliebe und spirituelle Menschen, die akzeptieren, dass es bei ihr keine Fleischprodukte, aber auch keine Käse-, Wurst- oder Butterimitate gibt.
Man kann aus regionalen Produkten herrliche Aufstriche und Salate zubereiten.
Anna Pilles
Linsen-Aufstrich steht da etwa zur Auswahl. Oder Gemüse auf polnische Art. Sie kombiniert vegane mit polnischer Küche. Ganz außergewöhnlich: Jeden Tag bereitet sie eine andere Suppe zu. „Anfangs irritiert das die Leute, die meisten sind aber dann begeistert“, schmunzelt die Wahl-Apetlonerin.
Nicht militant vegan
Ganz vegan ist ihr Frühstückstisch aber nicht: „Eier gibt es“, verrät sie. Denn: Die Henne legt das Ei und geht dann weg. Pilles sieht das als Geschenk, das sie für sich und ihre Gäste dankend annimmt. Ihr nächstes Ziel: Sie möchte ihren Gästen zeigen, dass man sich ganz regional ernähren kann. Dafür muss man nur den Sommer ins Glas bringen, wie sie es schon in ihrer Kindheit in Polen gelernt hat. „Wir haben mit dem gelebt, was da war“, erklärt sie. „Und nie war ich so glücklich wie damals.“
Anna Pilles hat vor kurzem die Diagnose Autistin bekommen. Jetzt versteht sie viele ihrer Reaktionen von früher. „Ich muss die Menschen beobachten, um sie zu verstehen, erklärt Pilles. Oft gefällt ihr aber nicht, was sie da sieht. “Der Mensch hat den Respekt vor der Natur und den Tieren verloren. Man muss aber kein Tier töten, um satt zu werden", ist sie überzeugt. Und diese Überzeugung erlebt man auch in ihrer Pension.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.