Quarantäne-Aus

„So soll die akute Personalnot kaschiert werden“

Wien
28.07.2022 06:00

Wenig Freude über das Quarantäne-Aus herrscht bei den Gesundheits- und Krankenpflegern. Zu viele Fragen seien offen, die Verantwortung würde auf Mitarbeiter abgewälzt. Auch Protestaktionen schließen Betriebsräte nicht aus.

„Wenn man seine Großeltern im Heim besuchen möchte, braucht man einen negativen Test. Die Mitarbeiter sollen jedoch mit positivem Test schwer kranke oder betagte Menschen pflegen? Übernimmt bei einer Ansteckung dann auch das Gesundheitsministerium die Haftung?“, fragt Gerald Mjka von der Gewerkschaft vida.

Erneute Spaltung in Teams
Kritik kommt auch vom Personal: „Ich befürchte, der Vater des Gedankens ist, dass so die akute Personalnot kaschiert werden soll“, sagt Florian Haskovec, diplomierte Pflegekraft im Anton-Proksch-Institut. Zudem hat er Bedenken, dass die Regelung einen Keil ins Team treiben könne, da ein Unterschied zwischen „nur“ positiv getestet und „tatsächlich krank“ gemacht werde. „Ich werde aus moralischen und professionellen Gründen als positiv Getesteter nicht arbeiten“, betont Haskovec.

Verantwortung wird abgeschoben
Heimhelferin und Betriebsrätin Jelena Bostan sieht zudem zu viele ungeklärte Fragen: „Die Mitarbeiter sind verunsichert, weil die Verantwortung auf sie abgeschoben wird.“ Was heißt Symptom? Wer kontrolliert die Maskenpflicht? Man behalte sich Protestaktionen vor.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter



Kostenlose Spiele