Ein Titel ist Chad Jeffries bereits sicher: Der Quarterback der Dragons-Footballer wurde als Liga-MVP, zum wertvollsten Spieler der Austrian Football League, ausgezeichnet.
Verständlich, führte er die „Drachen“ doch in seinem fünften Wien-Jahr (ohne Corona-Saison) zu elf Siegen in elf Spielen und damit erstmals seit dem einzigen Meisterjahr 2010 in den Austrian Bowl am 30. Juli in St. Pölten. „Die Auszeichnung gehört aber nicht mir alleine, sondern der ganzen Truppe. Ohne die O-Line, die mich beschützt, oder die Receiver, die meine Bälle fangen, wären die Erfolge unmöglich“, weiß die Wurfkanone. Die nun, so kurz vorm zweiten Klubtitel, auch den letzten Schritt gegen möchte: „Wir wollen die perfekte Saison schaffen“, ruft Jeffries den Vikings vorm Final-Derby zu.
In deren Reihen aber auch bereits zwei Titelträger stehen: Einerseits Offense-MVP Devontae Jordan, der es als Runningback in zehn Partien auf 23 (!) Touchdowns und 1678 net-rushing-yards brachte. Andererseits „Youngster of the year“ Nico Hrouda, Jeffries’ erst 19-jähriges Spielmacher-Pendant, der im AFL-Debütjahr als Starting-Quarterback voll überzeugte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.