Bayern München absolvierte Mittwochnacht (1.30 Uhr MESZ) das erste Testspiel in Amerika gegen DC United. 6:2 lautete der Endstand gegen das Team von Ex-Rapid-Stürmer Taxiarchis Fountas. Dabei zeigten die hochkarätigen Neuzugänge besonders auf.
Gleich in Minute fünf schnappt sich der ehemalige Salzburger Sadio Mane bei einem Elfmeter den Ball - und verwertet. Nur fünf Minuten später (12.) legt ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer nach, ehe Serge Gnabry kurz vor der Pause (44.) Goalie Jon Kempin erneut bezwingt. Mit einer 3:0-Pausenführung schickt der Schiedsrichter die neu formierten Bayern in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff geht die Torparade munter weiter: Gleich in Minute 47 feiert mit Matthijs de Ligt ein weiterer Neuzugang einen gelungenen Einstand. Rückkehrer Joshua Zirkzee (war an RSC Anderlecht verliehen) stellt gleich darauf auf 5:0 (51.).
Dann sind die US-Amerikaner am Zug: Skage Lehlang (54.) sowie Theodore Ku-Dipietro (83.) „verkürzen“ auf 5:2, ehe Baýern-Legende Thomas Müller in der 92. Minute den 6:2-Endstand herstellt.
Sabitzer als auch die beiden Neuzugänge Mane und de Ligt wurden allesamt in der Halbzeit ausgewechselt. Auf der Gegenseite stand Fountas nicht einmal im Kader.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).