Im Juli und August 2022 ist das #radliebewien-Service Zelt vor Wiens Sommerbädern unterwegs, um gratis Radchecks anzubieten. Start ist am Sonntag vor dem Gänsehäufel, 18 weitere Stationen folgen über den Sommer.
„Wien baut im Zuge der größten Radwegeoffensive Radwege in der ganzen Stadt aus. Bis 2025 werden ganze 100 Millionen Euro investiert. Zugleich bieten wir den Radfahrenden auch ein breites Service“, sagt Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). So machen die Fahrrad-Wien-Team-Mechaniker im Juli und August 19-mal Station vor den Badeplätzen der Stadt. „Es werden Schaltung und Bremsen kontrolliert und bei Bedarf eingestellt, auch die wichtigsten Schrauben werden nachgezogen“, schildert Martin Blum von der Mobilitätsagentur.
Sicher unterwegs sein
Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad in Wien, sei es für das Radeln ins Büro, zum Freunde treffen oder eben auch zur Erfrischung im kühlen Nass. Noch mehr Spaß macht das Radfahren, wenn das Fahrrad wie „frisch geschmiert“ läuft - denn wenn Bremsen und Lichter richtig funktionieren, ist man sicherer unterwegs. Gemeinsam mit dem Verein Lenkerbande werden die Räder professionell serviciert.
Bei den Radchecks gilt das „First come, first served“-Prinzip, das heißt: Wer zuerst kommt, wird zuerst bedient. Pro Person wird nur ein Fahrrad serviciert. Eine Voranmeldung ist nicht möglich. Gestartet wird beim Gänsehäufel am Sonntag um 10 Uhr.
Alle Termine:
Weitere kostenlose Radchecks gibt es in diesem Sommer jeden Samstag bis 10. September auch bei der Summerstage.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.