„Free the nipple“, „befreie die Brustwarzen“, erklärt US-Milliardärin Kylie Jenner ihren Fans gerade auf Instagram, die ihr - „yes!“ („ja!“) - begeistert zustimmen. Denn sie bekommen die jüngste Schwester von Kim Kardashian dazu auf Fotos zu sehen, auf denen sie einen Bikini trägt, auf dessen Oberteil ein Paar nackter Brüste gedruckt ist.
Und nicht nur die 24-jährige „The Kardashians“-Darstellerin teilte die beiden Nahaufnahmen des sexy Oberteils, auch der Instagram-Account von Jean Paul Gaultier stellte die Bilder online.
Bei der „unzüchtigen“ Bademode, die passenderweise „The Naked Bikini“, also „der Nackt-Bikini“ genannt wird, handelt es sich um eine Zusammenarbeit des französischen Modehauses mit der Stylistin Lotta Volkova. Kostenpunkt: luxuriöse 325 Dollar.
Millionen mögen das
Für Gaultier sind die Bikini-Fotos von Jenner die beste Werbung, die er bekommen konnte.
Mehr als 8,5 Millionen Mal wurden die Fotos der Kosmetik-Unternehmerin innerhalb von 12 Stunden geliket.
Wer abseits von Strand und Pool nackt herumgehen und dabei eigentlich angezogen sein will, kann sich aus der Linie auch für das „Naked Maxi Dress“ um 680 Dollar entscheiden, das ein noch deutlicheres Design des weiblichen Körpers zeigt ...
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).