Für 2025 war man noch an Saalbach gescheitert, für 2027 hat es nun aber geklappt: Der Schweizer Ski-Ort Crans Montana wird zwei Jahre nach den Pinzgauern die alpine Ski-Weltmeisterschaft ausrichten!
Mit 11 Stimmen setzten sich die Eidgenossen bei der Wahl deutlich gegen Soldeu (Andorra) und Narvik (Norwegen) mit je 3 Stimmen sowie Garmisch-Partenkirchen (1) durch. Damit finden zum zweiten Mal - exakt 40 Jahre nach den „Schweizer Festspielen“ 1987 - im Wallis WM-Titelkämpfe statt. Damals eroberten die Eidgenossen acht der zehn Gold-Medaillen.
Erste Entscheidungen fielen indes auch bezüglich der anstehenden Ski-Weltcup-Saison 2022/23. So wird es 40 Rennen für die Frauen und 42 für die Männer geben. Wie genau der Kalender ausschaut, ist öffentlich noch nicht bekannt. Außerdem wird es vorerst keine Kombinationswertungen aus Abfahrt/Super-G respektive Slalom/Riesentorlauf geben. Die Idee soll aber weiter diskutiert werden.
Die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2027 findet wie erwartet in Falun (Schweden) statt. Der kleine Ort mit großer Wintersport-Tradition ist nach 1954, 1974, 1993 und 2015 zum fünften Mal Ausrichter des Großevents und war einziger Bewerber. Das galt auch für Oberstdorf in Sachen Skiflug-WM 2026. Der Ort im Allgäu bekam ebenfalls den Zuschlag.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).