Seit Freitag ist fix: Die Bratislava Capitals werden in der kommenden Saison wieder in der ICE Hockey League spielen. Und auch für eine einstige österreichische Eishockey-Hochburg stehen die Chancen gut, in der Spielzeit 2022/23 wieder erstklassig zu sein.
Die große Meldung des gestrigen Tages war die bestätigte Rückkehr von Bratislava in die ICE Hockey League. Die Slowaken haben nach dem Tod ihres Spielers Boris Sadecky und von Manager Dusan Pasek die letztjährige Meisterschaft vorzeitig abgebrochen und sich aus der Liga zurückgezogen. Bratislava hat laut Liga-Aussendung alle Voraussetzungen für eine Rückkehr erfüllt.
13 oder 14 Verein?
Ganz offensichtlich hat sich die Liga mittlerweile - allerdings noch nicht offiziell - auf eine Teilnahme von mehr als zwölf Vereinen festgelegt. Ob es 13 oder 14 werden, hängt von der Entscheidung ab, wer in die Liga aufgenommen wird. Und da hat die VEU Feldkirch deutliche Vorteile gegenüber Asiago und Jesenice, weil die Montfortstädter den Bewerbungsprozess schon im Vorjahr erstmalig durchlaufen haben, die „Konkurrenten“ stellten den Antrag auf Aufnahme zum ersten Mal. „Das Präsidium des Österreichischen Eishockeyverbandes hat alles dafür unternommen, dass eine Aufnahme von Feldkirch in die ICE Hockey League umgesetzt wird“, sagt Liga-Geschäftsführer Christian Feichtinger.
Das restliche nur Feldkirch betreffende Prozedere - ein Umlaufbeschluss der Ligamitglieder - soll bis nächsten Mittwoch abgeschlossen sein. Dann sollte, wenn man den Signalen Glauben schenken darf, Feldkirch ein Erstligist sein. Erst danach wird der Aufnahmeprozess für Asiago und Jesenice weiter geführt, weil dann klar ist, ob es einen oder zwei offene Plätze in der nächsten Saison geben wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).