Die Gemeinde Velden setzt vermehrt auf Klimaschutz und schafft mehr Grünräume. Deshalb wurde ein Programm entwickelt, mit dem man für mehr Beschattung, Lufthygiene und Maßnahmen gegen Überhitzung sorgen will. Das Projektgebiet liegt im nahen Umfeld des Siedlungs- und Tourismuszentrums.
„Grünräume sind unverzichtbar für Biodiversität, natürliche Beschattung, Lufthygiene, die Regulierung des Wasserhaushalts und das Ortsklima. Sie wirken durch ihre kühlenden Effekte maßgeblich gegen eine Überhitzung“, unterstreicht Vizebürgermeister Markus Fantur das Projekt.
Besonders stolz sei er auch, dass das Grünraumprogramm auch als Leader-Projekt bei der EU eingereicht werden konnte. Grünraumbereiche sollen mit dementsprechenden Nutzungspotenzialen gesichert und weiterentwickelt werden. Für heuer sei geplant, die Bereiche um das Siedlungs- und Tourismuszentrum zu bepflanzen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).