Fürs Schnitzel und die Disco-Nacht braucht es keinen Grünen Pass mehr. Die „Krone“ hörte sich bei Wirten und Gästen um. Die Freude ist groß.
Nicht nur das bevorstehende Osterfest gibt den Wienern Anlass zum Feiern, auch das Ende von 2G. Freitagnacht waren die Clubs wieder gut besucht. Nachtgastro-Sprecher Stefan Ratzenberger ist zufrieden: „Es gab tatsächliche einige Jugendliche, die weder geimpft noch genesen sind und die um null Uhr eins vor den Clubs standen.“
Auch bei Gastwirten ist die Freude groß. „Ich bin froh, dass 2G fällt. Ich wurde von einigen Touristen, die mit Test ins Lokal wollten, beschimpft“, erzählt der stellvertretende Gastro-Sprecher Erwin Scheiflinger.
Wirtin: „Gäste hatten kein Verständnis mehr“
Die „Krone“ besuchte am Tag der Öffnungen Wirte und Hoteliers. „Ich bin überglücklich über das Ende von 2G. Die Gäste hatten kein Verständnis mehr und waren mit den ständig neuen Regeln überfordert“, sagt Barbara Prilisauer, Wirtin aus Hütteldorf.
Auch die Gäste freuen sich. „Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität. Es ist eine Erleichterung für Gastro und Wirtschaft und als Gast geht man auch gleich lieber ins Wirtshaus“, sagt Wolfgang Srb.
Das Ende von 2G und Maske ist eine große Erleichterung für Gastro und Wirtschaft. Auch für mich als Gast.
Wolfgang Srb, Jurist
Die Gäste hatten zum Schluss kein Verständnis mehr für die Regeln und haben sich auch nicht ausgekannt.
Barbara Prilisauer, Wirtin
Ohne Kontrolle sind die Gäste viel entspannter. Ich setze bei meinem Kunden auf Selbstverantwortung.
Martin Yume, Gastronom
Wir bitten unsere Gäste, dass sie weiterhin eine Maske beim Buffet tragen.
Renate Kronberger-Huber, Hotelierin
„Beim Buffet soll weiterhin Maske getragen werden“
„Die Gäste sind einfach entspannter“, bestätigt auch Gastronom Martin Yume. Hotelière Renate Kronberger-Huber ist hingegen etwas vorsichtiger: „Wir haben viele internationale Gäste, die unterschiedliche Regeln gewöhnt sind, deswegen soll beim Buffet weiterhin eine Maske getragen werden.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).